Feel good. Feel “Wellmaxx”.

Larkin XXSports ESD-S1P Wellmaxx-Serie

Wohlfühlen auf Schritt und Tritt. Kein Drücken. Kein Reiben. Kein Quetschen. Wer hart körperlich arbeitet, lange Tage und kurze Nächte hat sowie bei jedem Wetter im Einsatz ist, der braucht auch Schuhe mit Wohlfühl-Faktor. Der Hersteller Elten hat deshalb die Serie „Wellmaxx“ mit einer Sohlentechnologie für Arbeitsschuhe entwickelt, deren Herzstück eine nahezu himmlisch weiche Dämpfung ist. Das die Softfacts. Die Hardfacts zu Wellmaxx sind: Hauptbestandteil der Sohlentechnologie ist ein von BASF speziell entwickelter Partikelschaum mit extrem rückfedernden Eigenschaften. Doch welche Relevanz haben Dämpfungskonzepte für die Gesunderhaltung der Füße überhaupt und für welche Branchen sind Arbeits- und Sicherheitsschuhe mit speziellen Sohlentechnologien wichtig?

Füße, ein kleines Weltwunder. Denn an unseren Fußsohlen befinden sich über 70.000 Nevenenden. 26 Knochen sind über 33 Gelenke miteinander verbunden. Mehr als 100 Bänder und über 30 Muskeln mit den einzelnen Sehnen sorgen für Bewegung und einen festen Stand. Alleine durch die Vielzahl an Rezeptoren ist der Fuß damit sehr, sehr sensibel. Reize werden extrem stark wahrgenommen und Druck sowie Temperatur deutlich gefühlt. Hier kommt der richtige Schuh ins Spiel. Denn flache Schuhe bedeuten allzu oft Schmerzen, Druckstellen und Blasen. Kennt jeder. Will keiner.

Relevanz der Fußgesundheit für Handwerker


Arbeitsschuhe, die die sensorischen Fähigkeiten der Füße einschränken oder sogar zu Fehlstellungen und Schmerzen führen, hemmen die Informationsaufnahme der Rezeptoren deutlich. Das führt zu einer gröberen Fortbewegungsweise. Zudem wird damit die Ausführung der Arbeit eingeschränkt und langfristig kann darunter sogar der ganze Körper leiden. Haltungsschäden, Muskelverspannungen und vieles mehr können die Folge sein. Die Liste an unangenehmen Leiden, die mit den falschen Sicherheitsschuhen einhergehen, ist lang. Doch das sind nur die unmittelbaren Risiken, die durch nicht passende Arbeitsschuhe entstehen. Da die Füße bekanntermaßen jedoch das Fundament des gesamten Körpers sind, spielen sie auch eine zentrale Rolle beim allgemeinen Wohlbefinden. Deshalb ist es besonders für Handwerker wichtig, dass sie Arbeitsschuhe tragen, die ideal passen, den Anforderungen an den jeweiligen Arbeitsplatz gerecht werden – und auch eine optimale Dämpfung bieten.

Innovative Technologien für gesunde Füße

Der Hersteller Elten setzt genau hier an und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die optimalen Sicherheitsschuhe für Handwerker zu entwickeln, die gut aussehen und trotzdem ergonomisch ideal der Gesunderhaltung der Füße dienen. Seit mehreren Jahrzehnten forscht Elten an neuen Produkten und Technologien und initiiert anwenderorientierte Projekte. Dabei entstehen Lösungen, die für jeden Handwerksjob und jede Fußform den passenden Schuh bieten. Zu wegweisenden Entwicklungen gehören auch das Passformkonzept „Ergo-Active“ und „Biomex Protection“, eine Technologie, die das Fußgelenk vor Verstauchungen, Verrenkungen oder Verletzungen der Bänder schützt.

Der S3-Sicherheitshalbschuh "MARTEN XXSPORTS PRO BOA BLACK-BLUE LOW ESD" verfügt über die “Wellmaxx”-Sohlentechnologie.
Der S3-Sicherheitshalbschuh „MARTEN XXSPORTS PRO BOA BLACK-BLUE LOW ESD“ verfügt über die “Wellmaxx”-Sohlentechnologie.

Wohlfühlen mit “Wellmaxx”

Neben der richtigen Größe, einer individuell für die jeweiligen Füße geeigneten Passform und Tragekomfort spielt die Sohle eine wesentliche Rolle bei der Wahl der richtigen Arbeitsschuhe. Hier bietet Elten spezielle Sohlenkonzepte, die eine natürliche Abrollbewegung fördern. Davon profitieren beispielsweise Personen, die in der Industrie oder der Automotive-Branche arbeiten und lange stehen beziehungsweise sich auf harten Böden fortbewegen müssen. Mit der Serie “Wellmaxx“ bietet Elten Sicherheitsschuhe mit einer Sohlentechnologie, die sich vor allem für harte Betonböden optimal eignet, denen stoßabsorbierende Eigenschaften fehlen. Harte Böden erhöhen die Dauerbelastung der Füße, der sie an einem langen Arbeitstag ohnehin schon ausgesetzt sind. Dies kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken und zu dauerhaften Beschwerden führen.
Die “Wellmaxx”-Technologie befindet sich zum Beispiel in dem Elten Sicherheitshalbschuh S3 „SENEX XXT ESD“, dem Elten Sicherheitsstiefel S2 „OWEN BLACK MID“ und dem Elten Sicherheitsstiefel S3 „MALVIN BLUE MID“ ESD.

Elten Sicherheitshalbschuh „MADDOX black-red Low ESD S3S“
Elten Sicherheitshalbschuh „MADDOX black-red Low ESD S3S“

Was macht “Wellmaxx” besonders?

Die Antwort: Infinergy. Denn Infinergy ist das weltweit erste expandierte thermoplastische Polyurethan (E-TPU), das BASF entwickelt hat und das in der “Wellmaxx”-Sohlentechnologie zum Einsatz kommt. Der geschlossenzellige, elastische Partikelschaumstoff kombiniert die Eigenschaften von TPU mit den Vorteilen von Schäumen, was ihn elastisch wie Gummi aber leichter macht. Das Material weist einen Rebound von über 55 Prozent auf. Das bedeutet, dass Wellmaxx-Sohlen über eine super Dämpfung verfügen und so dauerhaft die Gelenke schonen. Zudem ist der Partikelschaum auch bei großen Temperaturschwankungen elastisch und nachgiebig und verliert nicht an Rückstellkraft… auch bei Dauerbelastungen, wie sie in der Landwirtschaft, der Industrie oder dem Handwerk üblich sind.

“Wellmaxx” ist damit ein gutes Beispiel, das zeigt, wie Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmen erfolgreich gelingen kann. Viele der Technologien, die der Hersteller Elten für seine Sicherheitsschuh verwendet, wurden – wie “Wellmaxx” – entweder selbst entwickelt oder in Kooperation mit Universitäten, Instituten und medizinischen Einrichtungen.

Entdecke die “Wellmaxx”-Welt von Elten Sicherheitsschuhen hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert