
Die Arbeit mit Aerosolen und Partikeln ist gefährlich. Beim Schleifen wird der Feinstaub beispielsweise durch Mund und Nase eingeatmet und gelangt direkt in die Atemwege. Warum ...
Die Arbeit mit Aerosolen und Partikeln ist gefährlich. Beim Schleifen wird der Feinstaub beispielsweise durch Mund und Nase eingeatmet und gelangt direkt in die Atemwege. Warum ...
Endlich Sommer, endlich Sonne – Das denken sich jedenfalls die meisten Menschen, wenn die Temperaturen ansteigen. Doch die wärmende Sonne birgt auch so einige Gefahren. Gerade ...
Sicherheitsschuhe sind in verschiedene Klassen aufgebaut. Auf den ersten Blick erscheinen Sie kompliziert. Wir verschaffen Ihnen den Durchblick bei Abkürzungen wie S1, S1P und ...
Es gibt unzählige Varianten von Sicherheitsschuhen auf dem Markt. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Schutzklasse und des Designs. Doch wie ist ein Sicherheitsschuh grundsätzlich ...
Der Durchtrittschutz eines Sicherheitsschuhs schützt seinen Träger vor der Gefahr, beim Treten auf einen Nagel, oder anderen spitzen Gegenstand, verletzt zu werden. Diese durchtrittsicheren ...
Wenn man an Sicherheitsschuhe denkt, kommt einem sofort der Begriff „Stahlkappenschuhe“ in den Sinn. Ein Arbeitsschuh mit einer schützenden, schweren Stahlkappe, ...